 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Mathematik
Projekte / Aktivitäten
Ferienprogramm der Münchner Schülerlabore
In den Herbstferien gibt es wieder ein Ferienprogramm der Münchner Schülerlabore!
Der muc-labs e.V. organisiert seit letztem Schuljahr in den Schulferien Labtouren durch die Münchner Schülerlabore der MINT-Fächer. Dabei könnt ihr nicht nur kostenfrei die Museen besuchen, sondern auch selbst experimentell tätig werden. Das komplette Ferienprogramm ist kostenfrei und beinhaltet auch an den jeweiligen Tagen ein Mittagessen.
Wenn ihr euch für eine Teilnahme interessiert, schaut auf die Seite http://www.muc-labs.de/anmeldung. Dort könnt ihr euch anmelden und weitere Informationen erhalten.
|
Känguru-Wettbewerb 2018: Viele kleine Kängurus
| Kängurupreisträger 2018
|
|
| Endlich war es soweit! Das lange Warten hatte ein Ende und die eifrigsten Knobel-Meister der 5. und 6. Klassen konnten ihre verdienten Geschenke in Empfang nehmen.
Die Rede ist von den Gewinnern des Känguru-Mathematik-Wettbewerbs 2018. Über 6 Millionen Schüler aus mehr als 70 Ländern weltweit, darunter auch unsere Schüler(innen) der 5. und 6. Klasse, nahmen am 15.3. an diesem Knobelwettbewerb teil und lösten 80 Minuten lang verschiedene Aufgaben. Wir gratulieren all den Gewinnern zu ihrer tollen Leistung!
|
|
 |
|
 |
|
|