 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Religion
Das Fach
Ansprechpartner: Herr Josef Brandstetter, Frau Ute Draeger (Fachbetreuung)
Das Fach Religionslehre bietet den Schülern Raum, ausgehend von ihren
Erfahrungen und Lebenssituationen in einen reflektierten Dialog mit dem christlichen Glauben zu treten.
Die Zielsetzungen lassen sich unter folgenden Aspekten zusammenfassen:
Das Fach Religionslehre
- begleitet die Jugendlichen bei ihrer Selbstfindung und unterstützt sie bei der religiösen Orientierung;
- bietet Kriterien für christliche Wertvorstellungen und ethische Urteilsfindung;
- sensibilisiert für die Achtung vor der Würde des Menschen;
- liefert das unbedingt nötige Hintergrundwissen, um die Grundlagen der abendländischen Kultur im Hinblick auf Kunst, Literatur, Philosophie und Wertvorstellungen verstehen zu können;
- ermutigt zur Begegnung mit anderen Religionen und Weltanschauungen.
Der Religionsunterricht – gleichgültig ob evangelisch oder katholisch – unterstützt die
Jugendlichen bei ihrer Suche nach einer tragfähigen Position in weltanschaulichen
und ethischen Fragen. Hierbei sollen die Schüler sich mit den umfassenden Fragen
nach Gott und Welt befassen, sich mit den christlichen Antwortversuchen eigenständig
auseinandersetzen und mit alternativen Weltanschauungen und Denkern bekannt gemacht werden.
Auch wenn der Religionsunterricht konfessionell getrennt unterrichtet wird,
leistet er damit in einer pluralen Gesellschaft einen Beitrag zu Offenheit und Toleranz.
Diese Ziele werden in Zusammenarbeit mit anderen Fächern, insbesondere
natürlich mit der Religionslehre der anderen Konfession und dem Fach Ethik, angestrebt.
|
 |
|
 |
|
|