 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2023/2024)
Herzlichen Glückwunsch!
MARIA ANNA SALSA und BENJAMIN KRÜGER haben im Finale der IJSO in Bangkog je eine Silbermedaille gewonnen! Sie waren bei diesem Wettbewerb die einzigen Vertreter Bayerns im deutschen Nationalteam und haben mit 300 Schülern aus 50 Nationen zehn Tage lang um Gold, Silber und Bronze konkurriert.Wir sind sehr stolz und gratulieren zu diesem sensationellen Erfolg!
Vom 1. bis 10. Dezember 2023 fand in Bangkog das internationale Finale der International Junior Science Olympiade statt.
Maria Anna Salsa aus der 10B und Benjamin Krüger aus der 10D waren bei diesem Wettbewerb die einzigen Vertreter Bayerns im deutschen Nationalteam und haben mit 300 Schülern aus 50 Nationen zehn Tage lang um Gold, Silber und Bronze konkurriert.
Mit ihren Leistungen schafften sie es unter die besten 20% der Teilnehmer und konnten sich jeweils über eine Silbermedaille freuen.
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|