 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2021/2022)
Jury zeichnet Gewinnerinnen des Schreibwettbewerbs aus
Zum 3. Mal hatte die Fachschaft Deutsch nun zur Teilnahme am Schreibwettbewerb „Feder des Kranichs“ eingeladen. Über 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen reflektierten phantastische und alltägliche Situationen mit (halben) Helden. Gewonnen haben heuer:
1. Platz: „Halbe Held:innen“ von Jule Mader (10d)
2. Platz: „Halbe Heldin“ von Lena Rührmair (9b)
3. Platz: „Halbes Ganzes“ von Valerie Gungor (Q12)
| Lena, Jule und Valerie mit Herrn Ahrens und Frau Rätzke
|
|
|
Außerdem möchten die Jury die Texte folgender Schüler besonders loben:
Unbekümmerte und fröhliche Umsetzung des Themas: „Zwei halbe Helden?“
von Luisa Altenhenne (5c)
Ergreifende und tiefgründige Gedanken: „Ich stehe erschöpft“
von Bela Brichzin (Q11)
Schönste Zeile im Gedicht: „Die These“
von Jara Hartwig (9f)
Herzlichen Glückwunsch - und ein großes Dankeschön auch an die kompetente Jury mit Esmeé Ludwig und Maximilian Becker, Q11; Carsten Ahrens-Auerbach, Anita Rätzke (FS Deutsch) und Frau Schob vom Elternbeirat.
Danke auch an den Förderverein des Michaeli-Gymnasiums, der in diesem Schuljahr die Preise finanzieren wird.
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|