Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2021/2022)

> 2024/2025> 2023/2024> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020
> 2018/2019> 2017/2018> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014
> 2012/2013> 2011/2012> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Medienscouts machen ihre Mitschüler medienfit!

Voller Tatendrang und Enthusiasmus haben sich die Medienscouts am 14.2.2022 auf das derzeit stattfindende "Netzgänger"projekt vorbereitet. Einen ganzen Schultag wurden die Inhalte des Projekts intensiv durchgearbeitet und die Durchführung detailliert organisiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und dürfen gerade alle 6. Klassen am Michaeli-Gymnasium erleben.



Die Vermittlung von Medienkompetenz nimmt am Michaeli-Gymnasium einen großen Stellenwert ein. In dem Projekt „Netzgänger“ machen wir unsere Schülerinnen und Schüler fit für eine verantwortungsbewusste und kompetente Mediennutzung.
„Netzgänger“ basiert auf dem Peer-to-Peer Ansatz: Unsere Medienscouts wurden von einem Lehrerteam zu Multiplikatoren (Peers) in den Modulen "Smart im Netz", "Cybermobbing", "Virtuelle Spielewelten" und "Soziale Netzwerke" ausgebildet und geben nun ihre erworbene Medienkompetenz aktiv und authentisch an jüngere Mitschüler weiter.

Wir fördern damit die Medienkompetenz insbesondere der Zehn- bis Zwölfjährigen und zeigen ihnen Wege einer möglichst risikoarmen Nutzung von PC, Internet und sonstigen digitalen Medien auf.

„Netzgänger“ bildet dadurch einen wichtigen Baustein einer gelingenden Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus.

Für die Medienscouts und das Netzgängerteam
Katharina Hell



<< zur Übersicht



>> Öffnungszeiten MGM Sekretariat/Direktorat - Sommerferien 2024


>> Materiallisten für die Klassen 5 - 7



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Verbindungslehrkräfte 2024/25


Sommerkonzerte des MGM am 23. und 24. Juli 2024


P-Seminar Informatik: Spiele fertig, herunterladbar


Platz 3 für das MGM im englischen Vorlesewettbewerb in Vaterstetten


Sommerfest 19.07.2024 (15:00 - 20:00 Uhr)


Die AG Bewegungskünste im G.O.P.-Theater


Neue Angebote der SchülerAkademie Oberbayern-West und München


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM