Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2020/2021)

> 2024/2025> 2023/2024> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020
> 2018/2019> 2017/2018> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014
> 2012/2013> 2011/2012> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Erste Livestreams am MGM

Die AG Film hat in der Festwoche zum 50-Jährigen Jubiläum erstmals mit sechs Kameras, davon drei PTZ, die über ein Steuerpult aus der Regie bewegt werden können, äußerst professionell mehrere Livestreams auf YouTube übertragen. Die Videodaten mussten dabei in Echtzeit beurteilt und geschnitten werden. Die Schülercrew bestehend aus Regie, Kameramann/-frau, Cutter lieferte beeindruckende Livebilder.

AG Film im Regieraum beim Festakt zum 50-Jährigen Jubiläum

Blick auf die verschiedenen Kamerabilder und Steuereinheiten

PTZ Kameras

Der Videokonsum im Alltag ist ungebrochen und seit der Krise sogar so hoch, dass Netflix seine Datenrate drosseln musste, um nicht zu viel Traffic zu generieren. Denn für 54% der Internetnutzer sind Videos interessanter als Posts ggf. mit Fotos. Bilder sind für uns Menschen leichter zu erfassen als endloser Text. Der Sehsinn ist in unserem Kulturkreis der dominanteste von all unseren Sinnen. Werden Videos auch noch mit auditivem Inhalt verknüpft, sprechen sie mehrere Sinneskanäle an. Dadurch hinterlassen Videos einen nachhaltigen Eindruck.

Auch bei Videoaufnahmen nimmt das MGM mittlerweile mit der professionellen Ausstattung und der Einarbeitung der Schüler in zig Stunden ihrer Freizeit eine Spitzenposition ein. Drei moderne PTZ Kameras mit Datenübertragung auf Netzwerkbasis via NDI, VISCA-IP ergänzen die Ausstattung. Neben den bereits gewohnt professionell aufgenommenen und geschnittenen Videos kann die AG Film nun auch Videos Live schneiden und in Echtzeit streamen. Damit werden Eindrücke des Schullebens nicht nur in Fotos, sondern bewegten Bildern und Ton festgehalten. Durch das Streaming können nun erstmals Personen, denen es nicht möglich ist, selbst an Schulveranstaltungen teilzunehmen, diese dennoch Live über das Internet verfolgen und haben so, im Gegensatz zu Aufzeichnungen, das Gefühl, direkt mit dabei zu sein. Ein großer Schritt für das MGM.


<< zur Übersicht



>> Öffnungszeiten MGM Sekretariat/Direktorat - Sommerferien 2024


>> Materiallisten für die Klassen 5 - 7



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Verbindungslehrkräfte 2024/25


Sommerkonzerte des MGM am 23. und 24. Juli 2024


P-Seminar Informatik: Spiele fertig, herunterladbar


Platz 3 für das MGM im englischen Vorlesewettbewerb in Vaterstetten


Sommerfest 19.07.2024 (15:00 - 20:00 Uhr)


Die AG Bewegungskünste im G.O.P.-Theater


Neue Angebote der SchülerAkademie Oberbayern-West und München


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM