 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2020/2021)
Autorin Roxane Bicker zu Besuch im P-Seminar
Es war uns als P-Seminar „Organisation einer Autorenlesung“ dieses Jahr aufgrund der Umstände der Corona-Pandemie leider verwehrt, eine Autorenlesung an unserer Schule zu veranstalten. Ein schöner "Ersatz" war eine eine seminarinterne Lesung von Roxane Bicker am 12. November 2020.
Roxane Bicker hat Ägyptologie, Koptologie und Ur- und Frühgeschichte in Göttingen studiert. Momentan ist sie als Museumspädagogin im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst tätig und nebenberuflich Autorin.
Die Hauptthemen der Lesung waren ihre Lebensgeschichte und ihre Tätigkeit als Schriftstellerin. Sie berichtete uns über ihr allererstes Buch, das sie schon in der Grundschule in einem A6 Notizbuch verfasst hatte. Es war faszinierend zu sehen, mit was für einer Sorgfalt und Ordnung sie in dem Alter schon gearbeitet hat. Es sei eine große Herausforderung ein Buch bis zum Ende verfassen zu können, sodass alle darin enthaltenen Elemente schlüssig sind, meinte sie. So kann es durchaus sein, dass man auch unvollständige Werke, sogenannte Fragmente, beiseitelegt und sich einem neuen Buch widmet.
Nachdem sie schon zu Schulzeiten viel geschrieben hatte, folgte daraufhin eine langjährige Flaute. Der Wiederanfang erfolgte ungefähr vor vier Jahren. So erschienen im Februar 2020 ihr Debütroman “Inepu – Herren des Schakals” beim Hybrid-Verlag und im Sommer “Wellenbrecher” beim MysticVerlag. Sie entschied sich gezielt mit Kleinverlagen zu arbeiten, da die beste Chance für die Veröffentlichung ihres Debütromans in der Zusammenarbeit mit kleineren Verlagen bestand.
Schlussendlich kündigte Roxane Bicker den letzten Teil der Trilogie „Die Herren des Schakals an“. Somit folgt den zwei Anthologie-Bänden „Inepu“ und „Aset“ bald der dritte, namens „Osir“.
David Drakul, Q12
P-Seminar "Autorenlesung"
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|