Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2020/2021)

> 2024/2025> 2023/2024> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020
> 2018/2019> 2017/2018> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014
> 2012/2013> 2011/2012> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Zerstörerischer Spieltrieb oder Vandalismus?

Kein schöner Anblick! Ein trauriger Anblick bot sich mir gestern im Bereich unseres grünen Klassenzimmers!






Im Jahresbericht 2019/20 wurde dieser zusätzlicher Freilandraum (er kann über das Infoportal wie ein normales Klassenzimmer gebucht werden!) noch als gelungene Bereicherung vorgestellt und jetzt ist die Tafel verkratzt und verschmiert, die Spritzflasche (sie ist wichtig, denn es gibt kein frisches Wasser um die Tafel zu reinigen) wurde mutwillig zerstört und zusammen mit Kreidebehälter und Schwamm in das Gebüsch geworfen. Auch konnten wohl einige SchülerInnen die als Sitzgelegenheit angeordneten Baumstämme nicht in Ruhe lassen: sie wurden teilweise weggerollt, umgeschmissen und vor allem entrindet mit dem Ergebnis, dass hier kein optisch ansprechender Platz mehr einlädt für einen Unterricht im Freien! Zusätzlich musste ich feststellen, dass auch hinter dem Sportgerätehaus die Wassertonne ebenfalls kaputt gemacht wurde. Wer auch immer es war: schämt euch!

Dies ist alles zwar kein großer finanzieller Schaden, aber ich empfinde es als eine Missachtung der Arbeit, die ein P-Seminar in die Gestaltung hineingesteckt hat und als eine große generelle Gedankenlosigkeit.

Aber auch noch eine gute Nachricht: bald werden die Baumstämme durch kleine Sitzbänke (die lassen sich nicht verrücken) ersetzt und das grüne Klassenzimmer bekommt dadurch seine endgültige Einrichtung! Der neuen und motivierten Mannschaft des WU Schulgarten obliegt in diesem Schuljahr die weitere pflanzliche Gestaltung und gärtnerische Pflege.

Mein Appell an die gesamte Schulfamilie: helft bitte alle zusammen diesen sensiblen und wertvollen Außenbereich zu erhalten!
Wa



<< zur Übersicht



>> Öffnungszeiten MGM Sekretariat/Direktorat - Sommerferien 2024


>> Materiallisten für die Klassen 5 - 7



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Verbindungslehrkräfte 2024/25


Sommerkonzerte des MGM am 23. und 24. Juli 2024


P-Seminar Informatik: Spiele fertig, herunterladbar


Platz 3 für das MGM im englischen Vorlesewettbewerb in Vaterstetten


Sommerfest 19.07.2024 (15:00 - 20:00 Uhr)


Die AG Bewegungskünste im G.O.P.-Theater


Neue Angebote der SchülerAkademie Oberbayern-West und München


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM