Ein Unterrichtsgang zum dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte
| SchülerInnen der Klasse 9b vor dem Jourhaus des ehemaligen Konzentrationslagers
| Am 21. Januar 2019 besuchten wir die KZ-Gedenkstätte Dachau. Wir, das heißt die Klassen 9b und 9c, trafen uns an der Schule und fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Dachau. Als wir dann auf dem ehemaligen KZ-Gelände standen, mussten wir feststellen, dass es sehr kalt und windig war. Jede Klasse bekam einen geführten Rundgang, bei dem uns die verschiedenen Bereiche des ehemaligen Konzentrationslagers gezeigt und erklärt wurden.
Nach dem Besuch der Gedenkstätte kann man sagen, dass wir heute froh sein können, nicht unter solch schlimmen Verhältnisse leben zu müssen, und dass wir unsere freiheitliche Gesellschaft erhalten müssen. Der ganze Tag war sehr informativ und es lohnt sich, die KZ-Gedenkstätte Dachau besucht zu haben.
<< zur Übersicht
|