Nun hat uns der Alltag nach sechs Wochen Freiheit wieder. Spätestens in zwei Tagen wird vor allem in den Reihen der Eltern und der Lehrkräfte der Satz fallen: „Ich fühle mich, als hätte ich überhaupt keine Ferien gehabt.“ Es stimmt, der Alltag nimmt uns alle in ein manchmal recht enges Korsett, er ist angefüllt mit Pflichten, Terminen und mit Beginn der Prüfungszeit manchmal leider auch mit Stress und Ängsten. Aber der Alltag ist nicht nur grau und anstrengend. Im Gottesdienst zum Schuljahresende haben sich die Schüler Gedanken darüber gemacht, was den Alltag bunt werden lässt, auf viele Papierblüten haben sie geschrieben, wofür die dankbar sind, wenn sie zurückblicken in das vergangene Schuljahr. Die Anstrengungen und manch schwierige Situationen werden auch in diesem Schuljahr wieder auf uns zukommen, sie gehören zu unserem Arbeiten in der Schule. „Alles hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde“, die anstrengenden, aber auch die schönen und hellen Augenblicke. Der Alltag hat es also verdient, freundlich begrüßt zu werden. Wir stellen deswegen die schöne, bunte Alltagssäule, die ihr im Gottesdienst gestaltet habt, zu eurer Begrüßung in die Aula. Servus Schüler, schön, euch alle wiederzusehen!
Eure Religionslehrer mit dem Gottesdienst-Team
<< zur Übersicht
|