| Plakat: Luca Waldherr
|
| Während der Auslosung 1
|
| Die Klasse 10e in Aktion
|
| Informationswand
| Nach ihrer erfolgreichen EISBÄRENTOMBOLA konnte die Klasse 10e heute 303,35 Euro an den WWF überweisen.
Keine Region der Erde ist noch so wenig durch die Menschen geprägt worden wie das ewige Eis der Arktis. Kalt, unnahbar, gefährlich – und doch Heimat für Tier und Pflanzenarten, die nirgendwo anders überleben könnten. Die Arktis ist ein einzigartiger Lebensraum. Doch die weiße Wildnis heizt sich auf. Die Eisfläche schwindet. Das setzt einen Teufelskreis in Gang, der den Klimawandel noch verstärkt. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die durchschnittliche Lufttemperatur in der Arktis im vergangenen Jahrhundert um rund fünf Grad Celsius gestiegen. Das arktische Packeis ist seit 1970 um 14 Prozent zurück gegangen. Bis zum Jahr 2100 ist ein weiterer Rückgang der Packeismenge von 10 bis 50 Prozent zu erwarten. Weil die steigenden Temperaturen immer mehr arktisches Eis zum Schmelzen bringen, schrumpft der Lebensraum der Eisbären so dramatisch, dass die Weltnaturschutzunion IUCN sie als „gefährdet“ einstuft. Erwärmt der Mensch die Erde weiter wie bisher, werden die Eisbären zu den ersten Arten gehören, die dem Treibhauseffekt zum Opfer fallen.
Das Geld aus der Eisbärentombola hilft den Eisbären-Lebensraum zu erhalten und den Klimaschutz voranzutreiben.
Die Klasse 10e dankt allen SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern, die mit ihrem Loskauf diese Aktion ermöglicht haben!
<< zur Übersicht
|