Im Rahmen des W-Seminars "Graphic Novel" kam heute ein Gastreferent an das Michaeli-Gymnasium: Rudolf Baier hat lange als creative und art director (u. a. beim Burda-Verlag) gearbeitet und ist zugleich ein passionierter Comic-Sammler, von denen er weit über 4000 besitzt.
Dementsprechend umfangreich waren die Informationen, die er den Schülern in seinem unterhaltsamen, gut aufbereiteten Vortrag vermittelte. So gab Herr Baier zunächst einen Einblick in den Entstehungsprozess von Comics, bevor er auf die Werke näher einging, die die Schüler in ihrer W-Seminararbeit analysieren wollen.
Abschließend nahm er das Publikum mit auf eine Reise durch den großen Kosmos der Comics: Er stellte typische, klassische und bemerkenswerte Werke aus Amerika, Europa (Frankreich, Belgien und Deutschland) und Japan vor.
Die abschließende Diskussion fiel aus Zeitmangel leider viel zu kurz aus. Dennoch hat das enorme Sach- und Fachwissen von Herrn Baier, gepaart mit der Begeisterung für die Comickunst die Schüler sichtlich beeindruckt und hoffentlich für ihre Seminararbeit inspiriert und motiviert.
<< zur Übersicht
|