Wochen, nein Monate standen in den beiden Lehrerzimmern, im Silentium und vor allem in der Kaffee-Ecke seltsame sperrige Plastikmodelle herum – mal ein Skelett, mal eine Pflanzenzelle, mal ein Herz oder die DNA (Desoxyribonukleinsäure) - ein paar ausgestopfte Vögel und der eine oder andere Schädel waren auch dabei. Zusätzlich stolperte das Kollegium ständig über im Weg stehende rote und blaue Plastikwannen. Es wurden auch immer wieder einzelne Lehrer dabei beobachtet, wie sie sehr misstrauisch die seltsamen Gerätschaften und Chemikalien in den diversen Klappboxen beäugten.
Freut euch, der Spuk ist nun endlich vorbei: unsere Exponate haben ihr neues Zuhause bezogen.
Ein herzliches Dankeschön an das Kollegium, das unsere ausgelagerten Sammlungsteile so lange geduldig ertragen hat. Ein besonderer Dank ergeht an die Kollegen, die so fürsorglich unseren Dachs mit dem Bayern-Schal gewärmt haben!
Die Fachschaft Bio/Ch
<< zur Übersicht
|