|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2013/2014)
Palmen, Sukkulenten, Orchideen und Stabheuschrecken
| Klasse 8f im Botanischen Garten
| Bei einem Besuch des Botanischen Gartens München – Nymphenburg konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8f in einem fächerübergreifenden Projekt die Pflanzen und das Klima der verschiedenen Vegetationszonen erleben und somit ihr Wissen aus dem Biologie- und Geographie-Unterricht (Graf/ Brinkmann) direkt anwenden.
Es gab sowohl die Pflanzen des tropischen Regenwaldes zu sehen, aber auch Sukkulenten und Farne. Besonders beeindruckend waren unter anderem die vielen Orchideen und auch tropische Nutzpflanzen, wie Kakao, Zimt oder Ananas, die sich die Schüler in Gruppen ansahen.
Nachhaltigen Eindruck hinterließen auch die vielen Stabheuschrecken, die von Besuchern dort ausgesetzt wurden und die sich durch die vielen besonderen Pflanzen fressen und viel zerstören.
Zum Abschluss hatten die Schüler die einmalige Chance, einen Blick in die Bayerische Staatssammlung zu werfen und dort die Labore und Herbarien zu sehen und Doktoranden und Professoren bei der Arbeit zu erleben.
<< zur Übersicht
|
|