Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2013/2014)

> 2024/2025> 2023/2024> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020
> 2018/2019> 2017/2018> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014
> 2012/2013> 2011/2012> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Literatur live: Workshop mit Chamisso-Preisträger Michael Stavaric







Michael Stavaric

15 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe warteten am 12. März 2014 gespannt auf den Schriftsteller und Übersetzer Michael Stavaric. Sie ließen sich in Verlaufe von knapp fünf Stunden auf den Autor und dessen Werk ein und wagten eigene literarische Schreibversuche.
Stavaric, dessen Muttersprache Tschechisch ist, lernte mit 8 Jahren Deutsch und machte es zu seiner Literatursprache. Eingangs skizzierte er seinen Lebensweg und verwies nachdrücklich auf die vielfältigen Möglichkeiten mit literarischer bzw. kreativer Tätigkeit seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Im weiteren Verlauf des Workshops las der Autor Auszüge aus seinen Erzählungen und Kinderbüchern und nutzte diese als Anregung für drei unterschiedliche Schreibaufgaben: die Gegenüberstellung von Fakten und Fiktion, die Rhythmisierung von Sprache sowie die Schöpfung neuer Wörter. Trotz anfänglicher Unsicherheiten und Mühen fertigten die Schülern äußerst vielfältige und zum Teil sehr originelle Texte an und wurden dafür vom Profi gelobt.
Motivierend wirkte auf die Schüler sicherlich auch, dass Stavaric nicht nur eigene Texte als Vorlage nutzte: Neben Werbespots und You-Tube-Videos diente z. B. auch eine Online-Reimlexikon der Inspiration.
Insgesamt hatten die Schüler also die besondere Gelegenheit, einen Autor persönlich kennenzulernen, etwas über das literarische Schreiben aus erster Hand zu erfahren … und selbst Literatur zu schreiben.



<< zur Übersicht



>> Öffnungszeiten MGM Sekretariat/Direktorat - Sommerferien 2024


>> Materiallisten für die Klassen 5 - 7



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Verbindungslehrkräfte 2024/25


Sommerkonzerte des MGM am 23. und 24. Juli 2024


P-Seminar Informatik: Spiele fertig, herunterladbar


Platz 3 für das MGM im englischen Vorlesewettbewerb in Vaterstetten


Sommerfest 19.07.2024 (15:00 - 20:00 Uhr)


Die AG Bewegungskünste im G.O.P.-Theater


Neue Angebote der SchülerAkademie Oberbayern-West und München


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM