 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2011/2012)
Bayernweiter Aktionstag der Schulsanitätsdienste am 20.10.2011
| Schwerer Sturz in der Pausenhalle...
| Wie an vielen Schulen in Bayern gibt es auch am Berg-am-Laimer Michaeli-Gymnasium einen Schulsanitätsdienst. Die Schülerinnen und Schüler helfen bei kleinen Verletzungen, sind aber auch dafür ausgebildet, bei schwerwiegenden Notfällen lebensrettende Maßnahmen einzuleiten und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes für die Erstversorgung zu nutzen.
Um diesen ehrenamtlichen Dienst besser bekannt zu machen, haben die Schulsanitäter des MGM begeistert die Initiative des Schulsani e.V. aufgegriffen und am Donnerstag eine Schaurettung in der Schule inszeniert. Von der Erstellung eines Drehbuches für einen gestellten Unfall auf der Schultreppe bis zur Imitation einer Platzwunde mit Kunstblut und dem Text für die Moderation und Erklärung per Mikrophon haben die Schulsanis alles geplant, geübt und in der Pause den Mitschülern präsentiert.
Damit war das MGM eine der bayernweit fünfzig Schulen, die an diesem Aktionstag hoch motiviert und mit vollem Einsatz dabei waren.
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|