 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2011/2012)
Geographie-Wettbewerb: Diercke Wissen
| Schulsieger Axel Krafft und die Klassensieger der 5ten Klassen
| Der größte deutsche Schülerwettbewerb im Bereich Geographie ist seit dem Jahr 2000 unter dem Namen National Geographic Wissen bekannt. In der gewohnten und bewährten Weise wurde der Wettbewerb nun unter dem Namen Diercke Wissen durchgeführt.
Erstmalig wurde auch den geographiebegeisterten SchülerInnen der 5ten Klassen die Teilnahme ermöglicht und der jeweilige Klassensieger gekürt.
1. Platz: Tom Kimmig (5c)
2. Platz: Nuhash Kinzel (5b); Andrej Vlasov (5ev); Bero Roithmeyer (5fv)
3. Platz: Patrick Nasdala (5b); Jana Steinkopf (5d)
In den Klassenstufen 7, 8 und 10 wurde in einer weiteren Wettbewerbsrunde aller Klassensieger der Schulsieger Axel Krafft ermittelt. Er wird im März gegen die anderen Schulsieger Bayerns antreten.
OStDin Frau Loders gratulierte allen Siegern und überreichte neben den Siegerurkunden auch kleine Preise.
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|