Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2011/2012)

> 2024/2025> 2023/2024> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020
> 2018/2019> 2017/2018> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014
> 2012/2013> 2011/2012> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Deutsch-Französischer Tag am MGM

Die erfolgreichen Delf-Absolventen

Mme Benhacine und die Vorleseköniginnen

Der Geruch von frisch zubereiteten Crêpes, der sich im Schulhaus kurz vor der ersten Pause breitmachte und den Schülern in den Klassenzimmern die letzte Konzentration raubte, bildete den olfaktorischen Auftakt zum Deutsch-Französischen Tag, den die Fachschaft Französisch dieses Jahr schon am 20.01. veranstaltete. Der Tag stand aber keineswegs nur im Zeichen der Küche unseres Nachbarlandes. Er diente auch als Anlass für die Würdigung hervorragender Leistungen im Fach Französisch. So überreichte Mme Benhacine den letztjährigen DELF-Absolventen ihre Zeugnisse. Anschließend fand der Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt, bei dem die aus Mme Benhacine, Mme Straßheim und der ehemaligen Schülerin Cordula Scheuenstuhl bestehende Jury drei würdige Siegerinnen wählte. Einen ansprechenden Rahmen bildete der zuvor feierlich dekorierte Aufenthaltsraum, in dem zudem eine Fotoshow vom diesjährigen Austausch mit Clermont-Ferrand gezeigt wurde.


<< zur Übersicht



>> Öffnungszeiten MGM Sekretariat/Direktorat - Sommerferien 2024


>> Materiallisten für die Klassen 5 - 7



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Verbindungslehrkräfte 2024/25


Sommerkonzerte des MGM am 23. und 24. Juli 2024


P-Seminar Informatik: Spiele fertig, herunterladbar


Platz 3 für das MGM im englischen Vorlesewettbewerb in Vaterstetten


Sommerfest 19.07.2024 (15:00 - 20:00 Uhr)


Die AG Bewegungskünste im G.O.P.-Theater


Neue Angebote der SchülerAkademie Oberbayern-West und München


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM