 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2011/2012)
Deutsch-Französischer Tag am MGM
| Die erfolgreichen Delf-Absolventen
|
| Mme Benhacine und die Vorleseköniginnen
| Der Geruch von frisch zubereiteten Crêpes, der sich im Schulhaus kurz vor der ersten Pause breitmachte und den Schülern in den Klassenzimmern die letzte Konzentration raubte, bildete den olfaktorischen Auftakt zum Deutsch-Französischen Tag, den die Fachschaft Französisch dieses Jahr schon am 20.01. veranstaltete. Der Tag stand aber keineswegs nur im Zeichen der Küche unseres Nachbarlandes. Er diente auch als Anlass für die Würdigung hervorragender Leistungen im Fach Französisch. So überreichte Mme Benhacine den letztjährigen DELF-Absolventen ihre Zeugnisse. Anschließend fand der Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt, bei dem die aus Mme Benhacine, Mme Straßheim und der ehemaligen Schülerin Cordula Scheuenstuhl bestehende Jury drei würdige Siegerinnen wählte. Einen ansprechenden Rahmen bildete der zuvor feierlich dekorierte Aufenthaltsraum, in dem zudem eine Fotoshow vom diesjährigen Austausch mit Clermont-Ferrand gezeigt wurde.
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|