Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2010/2011)

> 2024/2025> 2023/2024> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020
> 2018/2019> 2017/2018> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014
> 2012/2013> 2011/2012> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Klasse 5c und Schüler des P-Seminars Film beim DOK.fest München

Die Klasse 5c mit "Kinolehrerin" Yvonne Rüchel-Aebersold und dem Organisator des Festivals, Daniel Sponsel

Leinwand statt Tafel!
Kinosessel statt Schulbänke!
Kinder in die Kinos!

Vergangenen Mittwoch fand der Deutsch- und Kunstunterricht der Klasse 5c nicht in der Schule, sondern im Atelier-Kino mit einem speziell für diese Klasse konzipierten Filmseminars im Rahmen des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München statt.
Die Schüler bekamen für den gezeigten Film "Ednas Tag", der die Geschichte eines bosnischen Flüchtlingskindes zeigt, von der Medienpädagogin im Vorfeld konkrete Beobachtungsaufträge, die dann nach der Vorführung und der Gruppenarbeitsphase präsentiert werden mussten.

Einige Schüler der beiden aktuellen P-Seminare DOK.film nutzen ebenfalls die Möglichkeit, das Klassenzimmer mit einem speziell für Schüler ausgerichteten Kinoseminar mit Workshop zu tauschen. Die anwesende Regisseurin des Films "Circus makes me fly", Franziska von Malsen, sowie der Berliner Filmemacher Peter Lilienthal moderierten diese interessante Veranstaltung im ARRI-Kino, bei der die Schüler sich über den gesehenen Film austauschen konnten, um dann eigene Ideen und Geschichten für ihr Seminarprojekt zu entwickeln.


<< zur Übersicht



>> Öffnungszeiten MGM Sekretariat/Direktorat - Sommerferien 2024


>> Materiallisten für die Klassen 5 - 7



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Verbindungslehrkräfte 2024/25


Sommerkonzerte des MGM am 23. und 24. Juli 2024


P-Seminar Informatik: Spiele fertig, herunterladbar


Platz 3 für das MGM im englischen Vorlesewettbewerb in Vaterstetten


Sommerfest 19.07.2024 (15:00 - 20:00 Uhr)


Die AG Bewegungskünste im G.O.P.-Theater


Neue Angebote der SchülerAkademie Oberbayern-West und München


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM