| Die Klasse 5c mit "Kinolehrerin" Yvonne Rüchel-Aebersold und dem Organisator des Festivals, Daniel Sponsel
| Leinwand statt Tafel!
Kinosessel statt Schulbänke!
Kinder in die Kinos!
Vergangenen Mittwoch fand der Deutsch- und Kunstunterricht der Klasse 5c nicht in der Schule, sondern im Atelier-Kino mit einem speziell für diese Klasse konzipierten Filmseminars im Rahmen des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München statt.
Die Schüler bekamen für den gezeigten Film "Ednas Tag", der die Geschichte eines bosnischen Flüchtlingskindes zeigt, von der Medienpädagogin im Vorfeld konkrete Beobachtungsaufträge, die dann nach der Vorführung und der Gruppenarbeitsphase präsentiert werden mussten.
Einige Schüler der beiden aktuellen P-Seminare DOK.film nutzen ebenfalls die Möglichkeit, das Klassenzimmer mit einem speziell für Schüler ausgerichteten Kinoseminar mit Workshop zu tauschen. Die anwesende Regisseurin des Films "Circus makes me fly", Franziska von Malsen, sowie der Berliner Filmemacher Peter Lilienthal moderierten diese interessante Veranstaltung im ARRI-Kino, bei der die Schüler sich über den gesehenen Film austauschen konnten, um dann eigene Ideen und Geschichten für ihr Seminarprojekt zu entwickeln.
<< zur Übersicht
|