 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2009/2010)
Frankreichaustausch Clermont-Ferrand 2009
| Frankreichaustausch Clermont-Ferrand 2009
| Am 12. Oktober 2009 war es so weit: Der diesjährige Austausch mit Clermont-Ferrand konnte für uns, einen Teil der Klasse 9b und die zwei Lehrerinnen Frau Knobloch und Frau Dr. Bauereisen, beginnen. Erstmals durften wir mit dem Flugzeug anreisen, anstatt einen ganzen Tag im Bus zu verbringen.
Wie immer war die große Aufregung vor der Begrüßung unnötig, denn alle wurden von ihren Gastfamilien herzlichst empfangen.
Am nächsten Morgen gab es zuerst eine Führung durch die Schule Massillon und anschließend konnte jeder das nette Städtchen Clermont-Ferrand bei einer Stadt-Rallye erkunden.
Die nächsten Tage verbrachten wir mit interessanten Ausflügen zum Puys de Dôme – einem ehemaligen Vulkan – , zu einer Käserei und zum Michelin-Museum. Einige Tage konnten wir uns auch am französischen Schulleben beteiligen.
Leider mussten wir uns nach schon zehn Tagen von unseren „Zweitfamilien“ verabschieden und wieder zurück in den Alltagstrott.
Auf jeden Fall hatten wir alle viel Spaß und der Austausch ist für jeden zu empfehlen!
Wanda (9b)
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|