Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2009/2010)

> 2024/2025> 2023/2024> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020
> 2018/2019> 2017/2018> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014
> 2012/2013> 2011/2012> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Preisverleihung beim Filmgipfel in Oberstdorf.

Preisverleihung beim Filmgipel

Der Kurzfilm „Der Mantel“, den die Abiturientin Lena Köhler im Rahmen ihrer Kunstfacharbeit erstellt hat, wurde am 21.11.2009 als einer der Festivalgewinner beim Filmgipfel in Oberstdorf ausgezeichnet. Von den knapp 60 eingereichten Filmen zählte „Der Mantel“ zu den fünf besten! Das Bayerische Fernsehen zeigte am Freitag die Siegerfilme in voller Länge.
Der Preis beinhaltete zunächst den kostenlosen Aufenthalt und die Verpflegung in Oberstdorf für die angereiste Gruppe des Michaeli-
Gymnasiums mit den Schülern Lena Köhler, Cäcilia Heinze, Jona Bauer und Lehrer Hermann Dopfer. Die eigentlichen Preise aber wurden von der Filmwirtschaft in Form von Lehrgängen vergeben. Lena Köhler erhielt mit dem UFA-Gipfelpreis ein Praktikum bei der UFA Film GmbH. Sie darf zwei Wochen lang die Dreharbeiten zu der TV-Serie „Soko 5113“ begleiten. Für die Gruppe des Michaeli-Gymnasiums gab es zusätzlich noch einen Preis in der Akademie der Bildenden Künste: die Filmgruppe kann in der Medien- Werkstatt der Akademie ein Projekt realisieren. Bei dem dreitägigen Filmgipfel in Oberstdorf wurden nicht nur die Siegerfilme vorgestellt und ausgiebig besprochen, sondern auch weitere qualitativ hochstehende Kurzfilme der Akademie der Bildenden Künste und der Filmhochschule München gezeigt. Die Teilnehmer haben die Veranstaltung als sehr anregend und motivierend für weitere filmische Projekte erlebt!

Dp



<< zur Übersicht



>> Öffnungszeiten MGM Sekretariat/Direktorat - Sommerferien 2024


>> Materiallisten für die Klassen 5 - 7



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Verbindungslehrkräfte 2024/25


Sommerkonzerte des MGM am 23. und 24. Juli 2024


P-Seminar Informatik: Spiele fertig, herunterladbar


Platz 3 für das MGM im englischen Vorlesewettbewerb in Vaterstetten


Sommerfest 19.07.2024 (15:00 - 20:00 Uhr)


Die AG Bewegungskünste im G.O.P.-Theater


Neue Angebote der SchülerAkademie Oberbayern-West und München


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM