 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2009/2010)
Sommerkonzert 2010
| Großer Chor
|
| Jazzband
|
| Percussion I
| Nun waren also mehr als 220 MusikerInnen am Ziel vieler Proben und Übungsstunden – am 21. und 22. Juli 2010 fanden die Sommerkonzerte des Michaeli-Gymnasiums statt. Zum Glück hatten wir dafür mit dem Großen Saal der Musikhochschule München einen Raum gefunden, der alle Aktiven und Zuhörer fassen konnte.
Natürlich gab es hinter der Bühne viel Aufregung, Nervenflattern und plötzlich verschwundene Notenblätter – auf der Bühne war davon nichts mehr zu sehen. Alle Ensembles präsentierten ein anspruchsvolles Programm. Publikumslieblinge waren wohl das improvisierte Gewitter des Unterstufenchores und By the rivers dark, vorgetragen vom Großen Chor. Die Jazzband spielte auf gewohnt hohem Niveau Jazz-Klassiker und ließ erwartungsgemäß die Mädchenherzen höher schlagen. Freunde der Wiener Klassik und der Beatles genossen die virtuosen Auftritte des Kammerorchesters und des Kammerchores. Naja, und die Auftritte der Percussion I und II bestätigten erneut ihren Ruf als der Publikumsmagnet schlechthin …
Alles in allem: ein überzeugendes und ausgiebiges Konzerterlebnis für Groß und Klein.
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|